Jedes Jahr treffen sich Vertreter:innen der Standorte der Kärntner Kindermalschule zu einem Vernetzungstreffen, um sich über Aktuelles und Zukünftiges auszutauschen. 2025 fand dieses Vernetzungstreffen am Dienstag, den 16. September in Klagenfurt statt.

Beim Rückblick auf das vergangene Malschuljahr wurde deutlich:
Die Kärntner Kindermalschule wächst weiter und kann mit Stolz auf einige Aktionen außerhalb des „normalen“ Malschulalltages blicken – Dank der vielen engagierten Malbegleiter:innen.

Danke für die Teilnahme, der wertvollen und vor allem wertschätzenden Austausch und das gemeinsame Projekt Kärntner Kindermalschule, für das wir alle viel Herz, Leidenschaft und Zeit schenken!

1. Reihe – sitzend (v.l.): Doris Rottermanner (Servicestelle Kärntner Kindermalschule & Pädagogisches Leitungsteam), Hildegard Griesser (Standortleitung Velden), Barbara Knappinger-Zechner (Standortleitung Magdalensberg), Lydia Aigner (Standortleitung Klagenfurt), Eva Tammerl (Malbegleiterin St. Paul/Lavanttal)

2. Reihe (v.l.): Andrea Schwark (Standortleitung Villach), Marlies Wieser (Pädagogisches Leitungsteam), Annemarie Krawagner (Standortleitung Ludmannsdorf), Karin Kriegelstein-Sternfeld (Malbegleiterin Velden), Antonia Leitner (Standortleitung Seeboden), Bara Schnitzer (Malbegleiterin Feldkirchen), Maria Kemperle (Standortleitung Feldkirchen), Waltraud Kofler (Arnoldstein), Barbara Knabl (Standortleitung St. Andrä – Lavantinum), Hildegard Kofler (Malbegleiterin Arnoldstein – sitzend), Brigitte Mayr (Standortleitung Wolfsberg), Gudrun Wagner (Malbegleiterin Finkenstein), Manfred Katzenberger (Standortleitung St. Paul/Lavanttal), Astrid Guggenberger (Standortleitung Finkenstein), Annemarie Krassnitzer (Malbegleiterin Klagenfurt), Ursula Graber (Malbegleiterin Velden)